... wie schon festgehalten bestätigen sich unmißverständlich meine ersten “Impressionen“:
www.BMW-R1100s.de
Seit in meine BMW R 1100R die Zündkabel nebst Kerzen eingebaut wurden, ist sie kaum wieder zu erkennen. Sie nimmt jetzt das Gas besser an, hat mehr Drehmoment im unteren Drehzahlbereich und läuft weicher. Das Teillastruckeln, das fast jeder 4V Boxer hat, ist fast ganz verschwunden. Jetzt macht das Moped wieder Spaß.
Nach der ersten, etwas ausführlicheren Probefahrt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Spontanes Anspringen ist bei meiner 916 eigentlich kein Problem, von daher gibt es nicht viel Änderung. Gasannahme hat sich verbessert, Motorlauf ist insgesamt ruhiger/geschmeidiger als vorher. Und wenn mich mein „Popometer“ nicht täuscht ist noch ´ne Schaufel Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich dazugekommen. Also insgesamt ein sehr schönes Ergebnis.
Herzlichen Dank - bin ganz begeistert von der 1. Probefahrt zurückgekommen.
Der Motor springt wesentlich leichter an ( kein E-Starter, meistens nach dem ersten Kick ), nachdem ich die Zündung leicht zurücknahm, außerdem läuft er gleichmäßiger und die Kerzen verrußen nicht mehr. Nach mittlerweile 12 prüfstandsläufen kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen, daß der leistungsgesteigerte Motor zwar nur 2 PS, dafür aber 7 Nm Drehmoment gewonnen hat. Jetzt dreht das Hinterrad auch im 3. Gang noch durch, echt unglaublich. Jeder, der das sieht kippt fast um. Mit anderen Worten: die Zündkabel funktionieren wirklich und sehen farbig auch noch brutal aus ( Aussage meiner Freunde ). Aber das kann man sich auf den beigefügten Bildern selbst ansehen.
Hallo Herr Hackner, habe den Nology-Set für meine Honda XL 600R bekommen und eingebaut. Nach einer ausgiebigen Probefahrt und mehreren Startversuchen kalt wie warm bin ich einfach nur begeistert. Sie springt im kalten Zustand spätesten beim zweiten Kick und im warmen sofort ohne Anstrengung an. Am meisten war ich von den Laufeigenschaften begeistert. Ich konnte vorher kaum unter 3000U/min fahren, der Motor fing stark an zu hacken, so daß ich das Gefühl hatte mir springt der Motor aus dem Rahmen. Jetzt läuft er ab ca. 1800U/min Butterweich - selbst beim Beschleunigen. Da ich jetzt auch den Drehzahlbereich unter 3000U/min nutzen kann, bin ich auch von einen geringeren Spritverbrauch überzeugt. Werde Ihr Produkt weiter empfehlen und möchte mich nochmals bedanken.
ich habe letzte Woche das Zündkabel (mit Kerze) für die XL600R meines Nachbarn erhalten.
Das Motorrad sprang die letzten Jahre äußerst selten an, dass selbst durch die reinsten Kickorgien und diversen Anschiebversuchen außer einem "nassen Hemd" und vielen Flüchen meist nichts heraus kam. Nachdem wir nun den Umbau vorgenommen haben, springt das Motorrad sage und schreibe IMMER sofort beim 1. mal kicken an. Es ist unglaublich. Die XL macht dadurch wieder (oder erstmals) richtig Spaß. Sie springt sogar im halb warmen Zustand an, was früher absolut undenkbar war. Den Choke kann man nach wenigen Metern, selbst bei sehr kalten Temperaturen raus nehmen. Diese Investition hat sich mal wirklich gelohnt. VIELEN DANK NOCHMALS
Hallo Hr. Hackner, habe das Nology Zündkabel und die Silver Zündkerze an meiner 640er KTM verbaut. Ich bin begeistert, hätte nie gedacht dieses Kabel einen solch spürbaren Eindruck hinterlässt. Sie braucht weniger Sprit, hat einen sauberen, fast ruckelfreien Lauf im unteren Drehzahlbereich. Der Durchzug im unteren und mittleren Drehzahlbereich ist spürbar angestiegen. Es gab keine Probleme mit der Anpassung an die vorhandene Zündung. Top, kann ich nur empfehlen.
Ich hab das Kabel in einer KTM 660 SMC verbaut und muss sagen einfach spitze!!!! Egal in welchem Zustand, ob warm oder kalt. Ein Kick und sie Läuft.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Schon beim ersten Test in der dunklen Garage, war mit bloßem Auge zu erkennen, daß der Zündfunke gegenüber der Originalzündung wesentlich stärker ist. Die XT springt kalt wie heiß gut an und reagiert ohne ruckeln oder verschlucken auf jeden Gasbefehl. Und das trotz offener Ansaugwege und Tuningvergaser. Insoweit ist bei meiner XT auch eine recht magere Bedüsung möglich, ohne das Motorklingeln auftritt, bzw. dies zu befürchten wäre. Das NOLOGY-Kabel wirkt sich demzufolge auch recht positiv auf den Benzinverbrauch aus.
Betrachtet man alle Vorteile, würde ich mich jederzeit wieder für ein NOLOGY-Zündkabel entscheiden.
Es hilft! Mit meiner TT 600 S, Baujahr 96, hatte ich dieselben Probleme beim Starten, bis ich das "Wunderkabel" einbaute. Seitdem springt sie heiß sofort an, kalt spätestens nach dem dritten Versuch. Außerdem ging der Benzinverbrauch zurück.
Seit ich das NOLOGY-Zündkabel in meiner TT 600 R installiert habe, sind rund 2000 Kilometer zurückgelegt. Das Kaltstartverhalten ist nur etwas besser, aber der warme Motor läuft jetzt auf den ersten Kick - für mich völlig neu bei diesem Motorrad. Meine Erfahrung: empfehlenswert.
Zuallererst möchte ich mich für die tolle Auftragsabwicklung bedanken. Und nun möchte ich meine Erfahrungen mit den Zündkabeln und Kerzen schildern:
Als KFZ-Meister bei Mercedes Benz war ich sehr skeptisch,ob der Umbau den gewünschten Erfolg erzielen wird.
Sonntag kam ich mit meiner Yamaha TRX 850 Bj.96, 68.000km von einer 3000Km Alpentour zurück,und ich muss sagen: Das ist nicht zu glauben, sie fährt wie neu!!
Springt besser an, und vor allem das Loch beim Beschleunigen und die Ruckelei um die 4000U/Min sind wie weggeblasen.
Ich war drauf und dran mir Flachschiebervergaser für 1000,-Euro zu kaufen. Das Geld kann ich sparen!